pm-schlaate © 2003/2012/2016/2020
Sammelgebiete
Der Kartophilist / Philokartist
Der Kartophilist oder Philokartist, so wird ein Ansichtskartensammler
bezeichnet, stellt seine Sammlung nach verschiedenen Themen
zusammen. So könnten Karten von Schleitheim auch in anderen
Sammlungen auftauchen.
Heimatsammler
Am häufigsten anzutreffen ist der Heimatsammler. Seine Themen sind
Ortschaften, Städte und Regionen. Zu dieser Gattung zähle auch ich.
Gasthäuser
Andere beschränken sich nur auf Gaststätten, Hotels und Restaurants
einer Region. Dieses Thema bietet eine Vielzahl von Sujets. Allein von
Schleitheim gibt es Ansichten u. A. vom Schweizerbund, Frohsinn, Krone,
Brauerei, Gemeindehaus, Löwen, Traube, Post, Hirschen, Anker (Rank)
und Wirtschaft Grundner.
Eisenbahn
Sehr beliebt ist auch das Thema Eisenbahnen / Strassenbahnen. Unter
dieser Rubrik bin ich auch schon fündig geworden
Bahnhöfe
Verwandt mit obigem Thema sind die Bahnhöfe, Sie zählen, zusammen
mit den Gaststätten zu den Orten, wo die meisten Karten verkauft
wurden und wo man am meisten Zeit hatte, um sie zu schreiben
Handwerk
Andere Sammeln alles, was altes Handwerk und frühe Industrie
dokumentiert. Solch eine Karte (abgestempelt 1902) deutet auf einen
zukunftsweisenden, modernen Industriestandort hin. Wichtig ist, die im
Hintergrund fahrende Eisenbahn.
Militär
An dieser Karte von Oberwiesen, geschrieben am 20. Februar 1919 von
einem Mitglied der Überwachungskompanie 17, hätte auch der
Militärsammler Interesse.
Sport
Der Sportsammler sucht, je nach Sportart, Bilder wie dieses vom
Bergrennen Oberhallau von 1925 des Fotohauses Rembrandt
Schaffhausen oder solche privaten Ansichtskarten, die Mitglieder des
Veloklubs Schlaate bei einer Tour im badischen Allmendshofen zeigen.
Aviatik
Begehrt sind Karten mit dem Zeppelin (hier über Löhningen) sowie mit
alten Flugzeugen und ihren Piloten.
Das war ein kleiner Querschnitt durch verschiedene Themen-kreise.
Dazu kommen noch unzählige Varianten, vor allem bei den Bildkarten
mit Neujahrskarten, Weihnachtskarten, etc